Herzlich willkommen!!
Die Spielvereinigung Spielfrei treibt seit Mai 2018 ihr Unwesen in der Pützliga der DSAB. Gespielt wird in aller Regel mittwochs (Pütz C Liga Gruppe C1) und freitags in der Thekenliga Gruppe C7. Wenn wir keine Spiele haben, wird im Oranien Eck trainiert. Wir treffen uns normalerwiese um 19.00 Uhr.
Aktuelle Infos
Spieler Portraits
An dieser Stelle wollen wir euch die Mannschaft kurz vorstellen.
Sonja Maschmann, Daniel Feuser, Kay Kabella, Tanja Perrei, Rosi Hanisch und Chantal Puscinski
Sven Lersch, Marcel Eckert und Thomas Perrei
Pokal
In der Pützliga wird es keine Pokalwettbewerbe mehr geben. Zu viele Mannschaften haben sich dagegen entschieden. Das kann man zwar verstehen, schade ist es trotzdem. Wir haben immer sehr gerne die Gelegenheit genutzt, uns "neue" Kneipen anzusehen und uns mit Spielern zu messen, die wir sonst nicht kennengelernt hätten.
In der Thekenliga haben wir im Achtelfinale gegen einen sehr starken Gegner leider die Segel streichen müssen. Gegen die TZ Darter hieß es am Ende 7:8 und das, obwohl wir mehr Legs gewonnen haben. Eine sehr nette Mannschaft. Wir drücken euch für den weiteren Wettbewerb die Daumen.
10 er Turnier
Am 16.08.2025 findet unser nächstes Turnier statt. Zehn verschiedene Disziplinen, niemand schiedet aus. Je nach Teilnehmerzahl spielen wir an bis zu vier Automaten.
B-Liga, wir kommen wieder!
Eine sehr starke Gruppe mit zwei A-Liga-Absteigern und ansonsten gestandenen B-Liga-Teams erwartete uns im zweiten Jahr unseres B-Liga-Abenteuers. Es wurden die erwartet schweren Spiele und auch gebeutelt durch diverse krankheitsbedingte Ausfälle treten wir nun den Gang zurück in die C-Liga an.
Aber wie hat schon ein Kinoheld gesagt: "We`ll be back!"
Der neue Spielplan steht:
Viele bekannte Gegner, eine spannende Gruppe. Auf geht's Spielfrei!
Spenden
Nachdem unsere Spendenaktionen immer mehr Zuspruch erhalten haben, möchten wir nun dabei helfen, dass das Elternhaus zwei weitere Stockwerke anbauen kann, um mehr Eltern und Geschwisterkindern während diese schweren Zeit ein Zuhause zu bieten.
Weitere Infos unter https://www.krebskrankekinder-koeln.de/
Am 10.05.2025 waren wir zur offiziellen Spendenübergabe im Elternhaus eingeladen. 5.184,- € sind dabei bisher zusammengekommen, seit wir im September 2020 den Kontakt zum Förderverein aufgenommen haben. Neben einer Führung durch das Elternhaus haben wir tiefere Einblicke in die Arbeit des Fördervereins erhalten und konnten uns einen Überblick darüber verschaffen, was mit den Spenden passiert.